• Terrassendielen | Holzdecks

    Terrassendielen | Holzdecks


Terrassendielen und Holzdecks

Terrassenbeläge, Terrassendielen von Kretz in Heßdorf

Bei Kretz in Heßdorf finden Sie viele Produkte  für den einzigartigen Erholungsfaktor im Spessart. Neben verschiedenen Holzarten für die Holzterrasse, führen wir auch modische WPC-Terrassendielen (Wood Polymer Composite). Diese bestehen aus einer Zusammensetzung von Holzfasern, Kunststoff sowie Additiven und vereinen die Optik von Holz mit den Vorteilen von Kunstsoff. WPC-Terrassendielen  sind zu 100% recyclingfähig, zudem rutschfest und splitterfrei. Dabei wirken sie so natürlich und ästhetisch wie reines Holz. Eine aufwendige Pflege ist dabei überflüssig – Sie reinigen diese Terrassenböden einfach mit Wasser oder - bei stärkerem Schmutz - vorsichtig mit einem Hochdruckreiniger (kein Dampfstrahler).

Die Kretz-Produkte für Sie:

  • Große Auswahl an Terrassen, Terrassenbelägen und Terrassendielen aus Holz
  • Große Auswahl an Terrassen, Terrassenbelägen und Terrassendielen aus WPC (Wood Polymer Composite) und Kunststoff
  • Terrassendielen in vielen verschiedenen Holzarten und Längen sofort lieferbar.
  • Reichhaltiges Angebot an Zubehör erleichtert die Verlegung und verlängert die Lebenserwartung Ihrer Terrasse.
  • Bangkirai-Holzterrassen

Kommen Sie in den Holzfachmarkt Kretz in Heßdorf - der Gartenspezialist für Heßdorf, Hammelburg, Lohr, Karlstadt, Schweinfurt, Gemünden, Bad Kissingen und den Spessart.


JODA® - Carports, Gartenhäuser und Holz im Garten online kaufen bei Holzstudio Kretz

Gehen Sie auf Entdeckungsreise in unserem Joda®Onlineshop! Hier finden Sie die ganze Welt der Gartenholzprodukte inklusive starkem Zubehör. Neben der großen Auswahl verschiedener Produkte und Ausführungen finden Sie auch jede Menge Inspiration sowie nützliche Hintergrundinformationen zu den Holzarten, zu Holzschutz und Pflege und vieles mehr ...

Holzstudio Kretz  - Joda Shop für die Region Hammelburg, Lohr, Karlstadt, Schweinfurt, Gemünden, Bad Kissingen und im Spessart.
per Mausklick zum Holzstudio Joda-Shop
Holzstudio Krtez Carport-Konfigurator für die Region Hammelburg, Lohr, Karlstadt, Schweinfurt, Gemünden, Bad Kissingen und im Spessart.
per Mausklick zum Holzstudio Kretz Carport-Konfigurator



Holzstudio Kretz - Ratgeber Gartenwelt

Sichtschutz im Garten - wie der Holzzaun zum Deko-Element wird

Der eigene Garten ist für viele Menschen ein Ort des Rückzugs und der Ruhe. Hier kann die Familie ungestört Grillen, Gärtnern und verschiedenen Aktivitäten im Freien nachgehen. In modernen Siedlungen können Bewohner ohne Sichtschutz im Garten kaum eine Minute unbeobachtet sein. Dicht bewachsene Hecken nehmen oft zu viel Raum ein und sorgen für ein düsteres Gesamtbild. Eine praktische und langlebige Lösung ist der Sichtschutz aus Holz. Was es alles über den Holz-Sichtschutz für Terrasse und Garten zu wissen gibt, finden Sie in einer kleinen Übersicht zusammengefasst im folgenden Beitrag. Lassen Sie sich inspirieren, um Ihren Terrassen-Sichtschutz zum optischen Highlight des Gartens zu machen oder als dezente Rand-Deko ins Bild einfügen zu können.

2018_GI_672541550_Sichtschutz_Holz_MS.jpgZaun_IS_2015_01_MS.jpgZaun_weiss_IS_2015_01_MS.jpgHolzzaun_Sichtschutz_IS_2016_01_MS.jpg2018_GI-673991080_Hebeschiebetuer_Terrasse_Sichtschutz_MS.jpg

Tipp vom Fachmann Holzfachstudio Kretz: „Der Raumtrenner für den Garten“

Ein Zaun oder Sichtschutz dient nicht immer nur dazu, unerwünschte Besucher und Blicke fernzuhalten. Holzfachstudio Kretz, Fachmann für die Region Karlstadt, Hammelburg, Steinfeld, Neuendorf: „In großen Gärten teilen kleine Hecken und Zaunelemente unterschiedliche Bereiche ab - ob für verschiedene Mieter, oder als Begrenzung für das Gemüsebeet oder den Kleintierauslauf. Besonders häufig wird der Sichtschutz für Sitzgruppen im Freien genutzt. Das schützt nicht nur vor Wind und Wetter, sondern vermittelt auch ein geschlossenes und damit geborgenes Gefühl.“

„Auf Terrassen, Balkons und als Begrenzung für Outdoor-Küchen und Grillplätze werden die praktischen Holzelemente deshalb besonders häufig verbaut. Im Garten lassen sich so ganz unterschiedliche geschützte Bereiche für verschiedene Zwecke einrichten. Der Sichtschutz aus Holz ist bei richtiger Pflege für viele Jahre haltbar und lässt sich kinderleicht mit Naturmaterialien und Kunststoffelementen kombinieren“, so rät man bei Holzfachstudio Kretz in Karsbach-Heßdorf. 

Kreative Ideen für dekorative Sichtschutz-Systeme

Holzfachstudio Kretz, Fachmann für die Region Karlstadt, Hammelburg, Steinfeld, Neuendorf: „Einen Sichtschutz für den Garten ist beim Fachhändler in vielen unterschiedlichen Varianten und Höhen erhältlich. Möchten Sie sich nicht von den Nachbarn und dem Geschehen im Garten abschotten, sorgen Systeme mit freien Sichtfenstern oder Glaselementen für mehr Offenheit und Licht. Kombinieren Sie den Sichtschutz mit Kübeln aus Kunststoff oder Keramik, können Rankenpflanzen und Blumen den Bereich zusätzlich aufwerten.

Materialvergleich: Holz oder Kunststoff?

Elegant und langlebig – Sichtschutzelemente aus pflegeleichtem Kunststoff

„Optisch ist im Kunststoffbereich fast alles möglich – von natürlich aussehenden Holz- oder Steinnachbildungen bis hin zu eleganten Anthrazit-Nuancen. Auch eine farbenfrohe Gestaltung ist möglich. Verschiedene Ornamente und Metall-Zierblenden setzen Akzente. Selbst ausgefallene Sichtschutzwände, wie beispielsweise Trenn­wände mit fernöstlicher Anmutung und bambusähnlichen Formen lassen sich durch die Nutzung von Kunststoff realisieren“, so Holz­fach­markt Holzfachstudio Kretz aus Karsbach-Heßdorf.

Grazile Einzelelemente mit Liebe zum Detail sind individuell einsetzbar und sorgen für ein elegantes Gesamterscheinungs­bild.

Holzfachstudio Kretz aus Karsbach-Heßdorf weiter: „Sichtschutzelemente aus Kunststoff sind einfach zu montieren. Ihre Eigenschaften sprechen für sich: Die Zaunsysteme sind robust, wetterfest, lichtbeständig und pflegeleicht. Die Oberflächen sind zudem schnell zu reinigen.“

Ein Holz Sichtschutz braucht im Vergleich zu WPC Sichtschutz Modellen und Varianten aus Kunststoff deutlich mehr Pflege. Das natürliche Material des Holzzauns sorgt für eine angenehme Atmosphäre und harmoniert mit Pflanzen und anderen Naturmaterialien. Einen weiteren Vorteil bringt der Holzzaun in seiner Beschaffenheit von Natur aus mit: Pflanzen können sich an der reuen Oberfläche besser halten und es sind keine zusätzlichen Halterungen und Schienen notwendig, um Wein, Kapuzinerkresse und andere sommerliche Rankenpflanzen an sonnigen Plätzen anzubauen.

Holzelemente ausreichend gepflegt und beschichtet, halten für viele Jahre und behalten ihre hochwertige Optik.

Bei Holzfachstudio Kretz in Karsbach-Heßdorf stehen wir Ihnen in der Region Karlstadt, Hammelburg, Steinfeld, Neuendorf in bei Ihrem persönlichen Projekt für Garten, Balkon und Terrasse gern zur Seite.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!